advoconto GmbH – Kreditsachverständige und Kontenprüfer
Kreuzweg 1b
D-21376 Salzhausen
Telefon: (04172) 96 96 363
E-Mail: info@advoconto.de
Internet: www.advoconto.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE301419223
1. Vertragsgrundlagen
Allen Verträgen, die der Kunde über das Internet mit der advoconto GmbH (im Folgenden advoconto) abschließt, liegen ausschließlich diese AGB zugrunde. Diese erkennt der Kunde mit seiner Bestellung an. Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
1.1 Der Vertragstext wird gespeichert. Die konkreten Bestelldaten werden Ihnen zusätzlich per E-Mail zugesendet.
2. Angebot und Vertragsabschluss
2.1 advoconto bietet Beratungsdienstleistungen im Internet an. Dieses Angebot ist ständig verfügbar und kann durch den Kunden über das Internetportal www.advoconto.de käuflich erworben werden.
2.2 Die per Internet erteilten Bestellungen des Kunden sind Dienstleistungsangebote, an die der Kunde grundsätzlich gebunden ist. Durch Anklicken des Buttons “zahlungsppflichtig bestellen” kann der Kunde das jeweilige Angebot verbindlich bestellen. In einem weiteren Schritt erhält der Kunde Gesamtübersicht des ausgewählten Dienstleistungauftrages und der Versandkosten. Der Kaufvertrag kommt mit unserer Auftragsbestätigung zustande. Der Vertragstext wird gespeichert.
3. Widerrufsbelehrung
Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus unserer u.g. Widerrufsbelehrung.
4. Preise und Versandbedingungen
4.1 Es gelten die Preise, die zum Zeitpunkt der Bestellung auf den Internetseiten dargestellt wurden. Eine Korrektur offensichtlicher Irrtümer bleibt advoconto vorbehalten.
4.2 Alle Preise verstehen sich in EURO netto zzgl. der zur Zeit geltenden ges. MwSt .
4.3 Versandkosten, die grundsätzlich der Kunde trägt, werden den Preisen hinzugerechnet.
4.4 Die Bearbeitung der Dienstleistung beginnt grundsätzlich nach Zahlungseingang. Diese kann der Kunde mittels Vorausüberweisung auf das dem Kunden rechtzeitig mitgeteilte Konto der advoconto oder per PayPal® vornehmen. advoconto behält sich vor, die Aufträge von Anwaltskanzleien und Unternehmen per Rechnung abzuwickeln.
4.5 Nach Erstellung der Dienstleistung erfolgt unverzüglich der Versand der schriftlichen Ausarbeitung und deren Ergebnisse; dafür erhebt advoconto Versandkosten.
5. Haftung
1. Haftung Nach den gesetzlichen Bestimmungen haftet advoconto für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht). advoconto haftet unter Begrenzung auf Ersatz des bei Vertragsschluss vorhersehbaren vertragstypischen Schadens für solche Schäden, die auf einer leicht fahrlässigen Verletzung von Kardinalpflichten durch sie oder eines ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, jedoch höchstens für den auf einen Vorgang fallenden Rechnungsbetrags. Bei leicht fahrlässiger Verletzung von Nebenpflichten, die keine Kardinalpflichten sind, haftet advoconto nicht. Die Haftung für Schäden, die in den Schutzbereich einer von advoconto gegebenen Garantie oder Zusicherung fallen und Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt hiervon unberührt.
6. Sonstiges
6.1 advoconto wird sämtliche datenschutzrechtlichen Erfordernisse, insbesondere die Vorgaben des Telemediengesetzes, beachten.
6.2 Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
6.3 Bei Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Kaufvertrages oder dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben die übrigen Bestimmungen weiterhin wirksam. Im grenzüberschreitenden Lieferverkehr gilt deutsches Recht.
Stand September 2014
advoconto GmbH
Kreuzweg 1b
21376 Salzhausen
Telefon 040 / 808 074 723
Fax: 040 / 808 074 520
E-Mail: info@advoconto.de
Weitere Informationen
Der Vertragstext wird auf unseren internen Systemen gespeichert. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie jederzeit auf dieser Seite einsehen. Die Bestelldaten und die AGB werden Ihnen per E-Mail zugesendet.
Widerrufsbelehrung für Verbraucher
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (advoconto GmbH, Kreuzweg 1b, D-21376 Salzhausen, E-Mail: info@advoconto.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Hinweis zum vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts
Ihr Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen vorzeitig, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.